 |
|
|
sonne-und-wind.de
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Unglaublich, aber gar.
|
|
|
|
Braten, kochen, backen - ohne Strom, Kohle, Holz - ausschließlich mit Sonnenenergie. Der SK14-Solarkocher und ein gußeisener Topf machen es möglich. Wenige Sonnenstrahlen genügen, und schon nimmt das Gerät seine Arbeit
auf. Wasser kocht je nach Menge schon nach 15 - 30 Minuten.
|
|
|
|
Bereits in vielen Entwicklungsländer n ersetzen SK14-Solarkocher mangelnde fossile Energieressourcen, ersparen dan langwierige Sammeln von Brennholz und helfen, Umweltbelastungen zu reduzieren.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
abb.Model K14 mit 140 cm Spiegeldurchmesser mit Edelstahlrahmen und Räder.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Foto EG-Solar
|
|
|
|
Model K 10
|
|
|
|
Model K 14
|
|
|
|
|
|
Spiegeldurchmesser 140cm
|
Gewicht 19 kg
|
Packmaß 110 x 30 x 3 cm
|
Mit Bauanleitung und Solarkochbuch
|
|
|
|
Spiegeldurchmesser 100cm
|
Gewicht 8 kg
|
Mit Bauanleitung und Solarkochbuch
|
Packmaß 90 x 45 x 2 cm
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Model K 12
|
|
|
|
|
|
Spiegeldurchmesser 120cm
|
Gewicht -
|
Packmaß -
|
Mit Bauanleitung und Solarkochbuch
|
|
|
|
|
|
|
Neu ist der Feststellmechanismus geringes Packmaß und das niederige Gewicht.
|
|
|
|
Veranstalten Sie Grillpartys bei Sonnenschein ohne lästige Rauchentwicklung, servieren Sie Heißgetränke im freien an kalten Wintertagen, verblüffen Sie Sie Freunde und Bekannte beim nächsten Barbecue, demonstrieren Sie die
Wirkungsweise gebündelter Sonnenstrahlen im Technik- oder Physikunterricht - die Einsatzmöglichkeiten sind auch in unseren Breitengraden zahllos.
|
|
|
|
 |
|
|
Leicht zu montieren, erhalten Sie das Gerät mit schwenkbarem Standfuß zur problemlosen Ausrichtung an den jeweiligen Sonnenstand. Pflege und Wartung sind einfach, hochwertige Materialien gewährleisten Langlebigkeit und
ungeschmälerte Freude bei intensiven Einsatz.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A) Kochen Nudeln, Spagetti, Pasta, Pellkartoffeln, Knödel, vielerlei Suppen, Eintöpfe, gedünstetes Gemüse, Reis, Gulasch, Suppenfleisch, gedünsteter Fisch, Tee, Kaffeewasser
|
|
|
|
 |
|
|
|
B) Braten Brätlinge, Fleisch z.B. Schnitzel, Geschnetzeltes, Hühnchen, Bratwürste, Fisch
|
|
|
|
|
|
F) Backen Brot, Kuchen
|
|
|
|
|
|
E) Fritieren Pommes Frites, Schmalzgebäck
|
|
|
|
|
|
mehr Fotos
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
c
|
|